2025

Der Bozner Fasching

Der Bozner Fasching bietet kostenfreie Veranstaltungen an, die den Karneval in der Landeshauptstadt feiern. Das von der Stadtgemeinde Bozen ins Leben gerufene Faschingsprogramm wird vom Teatro Stabile Bozen in Zusammenarbeit mit den Theatergruppen Stivalaccio Teatro und Caraval Spettacoli gestaltet.
Ein Netzwerk aus Organisationen und Vereinen gewährleistet – mit Werkstätten, Spielen und Faschingsumzügen – die Unterhaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

DAS PROGRAMM

01.03
2025

Uhr 11:00
Uhr 17:30

Stadtzentrum Bozen Verdiplatz, Eisackstraße, Waltherplatz, Kornmarkt, Rathausplatz, Laubengasse, Obstmarkt und Museumsstraße.

Parata!mask

MASKEN-UMZUG MIT LIVE-MUSIK

Die von der Compagnia Caraval gestaltete Parata!Mask ist ein kollektiver urbaner Ritus und damit eine besondere Gelegenheit, um den lang erwarteten Fasching angemessen zu feiern.
Zeremonienmeister ist die ironisch und spielerisch auftretende Bozner Maske Brattarello. Eine Veranstaltung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Moment gemeinsamer Freude vereint, wenn die Zuschauenden in die magische Atmosphäre des Faschings einzutauchen und sich von dessen rasanten Rhythmus mitreißen zu lassen.

01.03
2025

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Bozen:
von der Alessandriastraße bis zur Baristraße, Sassaristraße, Montecassinostraße, Mailandstraße und Turinstraße.

FASCHINGSUMZUG MIT MOTIVWAGEN

GESTALTET VON DER NUOVO GRUPPO CARNEVALESCO PINETA

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es auch in diesem Jahr den Faschingsumzug mit den Motivwagen des Nuovo Gruppo Carnevalesco Pineta – ein lustiges Fest mit Masken, Farben, Musik und viel Spaß, das den Fasching für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

02.03
2025

11:00 Uhr
Nikoletti Platz

15:00 Uhr
Anita Pichler Platz

LA MANDRAGOLA

KOSTENFREIES STRASSENTHEATER

Frei nach der Komödie La Mandragola von Niccolò Machiavelli Bearbeitung und Regie Michele Mori mit Pierdomenico Simone und Francesco Lunardi, Daniela Piccolo, Elisabetta Raimondi Lucchetti, abwechselnd mit Francesca Boldrin, Elia Zanella Produktion Stivalaccio Teatro.

La Mandragola wird häufig als „perfekte Komödie“ bezeichnet. Machiavelli hat uns ein einzigartiges Werk geschenkt, in dem sich der gebildete Stil des Humanismus und die einfache Volkssprache perfekt vermischen. Diese Inszenierung setzt auf das Figurenensemble der Commedia dell’Arte und gibt den Schauspielerinnen und Schauspielern viel Raum, um ihre Kunst zu zeigen.

25.02
2025

Uhr 20:00
Dauer: 2 Stunden

Merkantilmuseum, Silbergasse 6

Carnevale in musica
"Classica e dintorni..."

25.02
26.02
2025

Uhr 18:00
Dauer: 2 Stunden

Merkantilmuseum, Silbergasse 6

Carnevale in musica
"Bands in Concerto"

26.02
2025

Uhr 20:00

MusicaBlu
Sorrentostr. 12

OPEN STAGE IN MASCHERA

Der Veranstaltungsreigen beginnt am Mittwoch, dem 26. Februar, mit einer Verkleidungsparty mit Musik und Unterhaltung im Jugendzentrum BluSpace in der Sorrentostraße, organisiert von BluSpace, Cooltour und Onlovera sowie von La Strada-Der Weg.

27.02
2025

 Uhr 14:00
Dauer: 3 Stunden

Semirurali Park

Faschingsparty

Am Donnerstag, den 27. Februar, findet im Semirurali-Park ab 14 Uhr die traditionelle Faschingsparty mit Musik, Tanz, Spielen und einen bunten Maskenumzug statt, die jedes Jahr viele Närrinnen und Narren anzieht. Veranstaltet wird das Fest von der Vereinigung Semirurali Socialpark gemeinsam mit Charlie Brown, KuBI, Jugendzentrum Villa delle Rose, StreetWorkBz, VKE und Foto-Club Tina Modotti.

27.02
2025

Uhr 14:30
Dauer: 3 Stunden

Spazio Costellazione
Claudia-Augustastr.

Carnevale 2025 Fantasy Worlds

In Oberau lädt das Jugendzentrum L'Orizzonte am Donnerstag, dem 27. Februar, zum „Fasching 2025 Fantasy Worlds“ mit Live-Musik, Kinderschminken, Spielen und einem „fantastischen“ Umzug. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr vor dem „Spazio Costellazione“ in der Claudia-Augusta-Straße statt.

02.03
2025

von 14.00 bis 18.30 Uhr

Montessoriplatz-Firmian

Firmian kehrt in die Steinzeit zurück

Die Veranstaltung wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels in Zusammenarbeit mit Familienzentrum des Betriebs für Sozialdienste, dem städtischen Amt für Familie, Frau, Jugend und Sozialförderung und dem Zentrum WestPol (Verein La Strada-Der Weg) organisiert und soll vor allem das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt im Viertel stärken. Auf dem Programm stehen Spiele für Kinder und Jugendliche, Musik, Gruppentänze, eine Zirkusshow und viele Überraschungen.

03.03
2025

 Uhr 12:00
Dauer: 6 Stunden

Ortler-Park

rosenmontagsveranstaltung

Den Abschluss bildet die Rosenmontagsveranstaltung der Sozialgenossenschaft OfficineVispa und des VKE im Ortlerpark am Montag, dem 3. März.

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.